Nach einem halben Jahr Siedeerfahrung habe ich mein geballtes Wissen auf diese Ringelblumenseife losgelassen.

Kokosnußöl, Macadamianußöl, Sonnenblumenöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Palmöl, Bienenwachs gelb, Jojobaöl,
Das Sonnenblumenöl war natürlich ein Ringelblumenmazerat. Die Lauge habe ich mit gesättigter Salzsole und Zitronengrastee 40:60 angerührt. Das Palmöl ist unraffiniert und rot. Außerdem sind Ringelblumenblüten drin.
Beduftet ist sie mit Orange 10fach, Sandelholz, Vanille, Tonka, Opoponax, Cananga und Patchouli.
.jpg)
Gesiedet habe ich sie zum 50. Geburtstag meiner Schwester. Inzwischen weiß ich, dass sie gegen Ringelblumen allergisch ist.
Na zum Glück habe ich ja in die dazu gehörige Fußcreme auch ordentlich Ringelblume reingetan.
Da meine erste Haarseife noch Zeit brauchte, habe ich mich an die nächste gemacht. Mit der vollen Kraft der Brennessel.

Die Lauge ist mit Tee aus frischen Brenn- nessel- spitzen unter Zugabe von Salzsole angerührt, Zitronen- säure, Seidenpulver und Algen kamen dazu. Zwei gute Handvoll jungen Brennnesselkrauts mussten auch noch hinein. Und ein Schuss Weizenkeimöl.
Babassuöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Rizinusöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Zitronensäure
Eigelb, Brennnesselkraut, Manukahonig,Spirulina, Laminaria digitata, Äö Rosmarin, Cananga und Teebaum, Seidenpulver
Sie wäscht sich wie Shampoo. Durch die Zitronensäure hat sie einen eingebauten Wasserenthärter.
Meiner Kopfhaut tut sie sehr gut.
Man, ist das eine schöne Seife. Da kann man ja nur neidisch werden.
AntwortenLöschenDanke Alexandra!
AntwortenLöschenIch verstehe nicht, wieso manche Leute keine Seifen mögen.
Du wurdest von mir mit dem Creativ Blogger Award beglückt. :o)
AntwortenLöschenhttp://glamerousa.blogspot.com/2009/10/blogger-award.html
Oh, vielen Dank Gabby!
AntwortenLöschenKrieg ich jetzt auch ein Krönchen?
Da kommt so ganz still und heimlich so eine tolle Seifenkünstlerin daher, lach. Netti, hab Dich grad erst entdeckt und find Deine Werke sehr gelungen. Die Gletscherseife ist ja der Hit!
AntwortenLöschenliebe Grüße Dörte
Ich dacht vor ein paar Tagen, ich hätt meine OHP Riblu mit rotem Palmöl und auch viel Orange drin erfunden, lach mich kaputt. Vielleicht sind wir verwandte Seelen, Netti! LG von Anemone
AntwortenLöschenAuf die bin ich gespannt, Anemone!
AntwortenLöschenMal sehen, ob ich die Seife noch einmal so hinbekomme. Sie neigt sich leider schon dem Ende. Die Farbe ist ja leider nicht ganz lichtecht, aber durch lichtgeschützter Lagerung hat sie die Farbe sehr gut gehalten.